Navigation 3. Ebene
Talstraße 30
66119 Saarbrücken
Tel.: 0681/9 26 11-0
Fax: 0681/9 26 11-99
mail [at] kbsg-seminare.de
Inhalt
Aktuelle Seminare
Online Seminar - Budgetverhandlungen 2024 nach dem KHEntgG
Termin:
Montag, 22. April 2024, 09:30 bis ca. 15:30 UhrMit dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz wurden neue Regelungen zur Beschleunigung der Budgetverhandlungen geschaffen. Die Verhandlungsunterlagen sind nach gestaffelten Fristen vorzulegen, ansonsten treten Sanktionen, z.B. in Form von Rechnungsabschlägen in Kraft.
Zur Vorbereitung der Budgetverhandlungen für den Bereich des Krankenhausentgeltgesetzes möchten wir Sie in einem Seminar mit den rechtlichen Grundlagen und Formularen für 2024 vertraut machen
Inhalt
- Budgetrelevante Neuregelungen, insbesondere durch das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
- Ermittlung des Pflegebudgets 2024
- Ermittlung des Gesamtbetrages 2024 und des Erlösvolumens für pädiatrische Fälle nach § 4a KHEntgG
- Ausgleiche nach KHEntgG, insbesondere im Bereich des Erlösvolumens nach § 4a KHEntgG
- Pflegepersonaluntergrenzen und Sanktionen
- Mehrleistungen und Fixkostendegressionsabschlag
- Weitere Zu- und Abschläge (u.a. für Hebammenstellen-Förderprogramm, Sicherstellung, Hygieneförderprogramm, Telematik, Pflege, Familie und Beruf)
- Leistungsplanung E1, E2 und E3 – Einflussfaktoren, Planung und Strategie
- Kalkulation der Entgelte nach § 6 Abs. 1 KHEntgG – Vergleichsprojekt der KGRP
- Vorzulegende Unterlagen und Nachweise, AEB und Ausgleiche
Referenten:
- Jürgen Burger, Stv. Geschäftsführer, Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V.
- Jörg Dirbach, Referent, Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V.
- Franziska Herrmann, Referentin, Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V.
- Maike Hoyer, Referentin, Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V.
Zielgruppe:
Geschäftsführung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Vorbereitung und Durchführung der Budgetverhandlungen befasst sind.
Ort:
Als ONLINE-Seminar mit ZOOM.
Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zu.
Anmeldung:
bis spätestens 08.04.2024
Teilnahmegebühr:
340,00 Euro (inkl. MwSt)
(inkl. Tagungsunterlagen als PDF-Datei)
- bei Anmeldung von 4 Teilnehmern 10 % Rabatt