Navigation 3. Ebene
Talstraße 30
66119 Saarbrücken
Tel.: 0681/9 26 11-0
Fax: 0681/9 26 11-99
mail [at] kbsg-seminare.de
Inhalt
KBSG - Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im Januar 2025
ONLINE-Seminar - Update: Datenübermittlungspflichten nach Krankenhaustransparenzgesetz sowie Änderungen durch das Medizinforschungsgesetz → 13.01.2025
Auf der Grundlage des Krankenhaustransparenzgesetzes wird seit Mai 2024 der Bundes-Klinik-Atlas herausgegeben. Dieser soll über das Leistungsangebot der Krankenhausstandorte informieren. Dazu haben Krankenhäuser vierteljährlich und jährlich umfangreiche zusätzliche (Personal-)Daten an das InEK und das IQTIG übermitteln. Durch das am 29.10.2024 im Bundesgesetzblatt verkündete Medizinforschungsgesetz sind weitere Verpflichtungen in Kraft getreten: Die Meldeverpflichtung zum ärztlichen Personal wurde erheblich verschärft, indem diese Daten künftig zusätzlich nach Leistungsgruppen aufgeschlüsselt werden müssen. Weiterhin müssen künftig auch Informationen über die Teilnahme an dem vom Gemeinsamen Bundesausschuss beschlossenen gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern übermittelt werden. Zudem wurden auch die Sanktionsregelungen im Zusammenhang mit den Meldepflichten für das Transparenzverzeichnis verschärft. Die Höhe der Sanktion wird pauschal auf 50.000 € pro Kalenderquartal und Standort eines Krankenhauses festgelegt. Die übermittelten Daten werden künftig vom InEK an die Landesbehörden zur Festlegung der neuen Leistungsgruppen gem. Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz weitergegeben. Dies hat eine große Bedeutung für die Ausgestaltung der Krankenhausreform.
Sie erhalten einen Überblick der Neuregelungen, sowie Ansätze zu notwendigen Prozessveränderungen um die entsprechenden Umsetzungsmaßnahmen zu treffen.
Ort:
Online-Seminar mit Zoom
Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zu.
Referent:
- Ingo Seip, Dipl.-Betriebswirt
Leiter Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg
Online Seminar - Spezialfragen der Abrechnung und Abrechnungsprüfung im DRG-System 2025 → 17.01.2025
In diesem Seminar bringen Sie Ihre Profi-Kenntnisse zum DRG-Fallpauschalenkatalog und den Abrechnungsbestimmungen auf den neuesten Stand. Sie erhalten Tipps zu Abrechnungsfragen, zu aktuellen Aspekten der MD-Prüfverfahren, zur Abrechnung des Pflegebudgets und den Auswirkungen der Pflegeausgliederung sowie zur aktuellen BSG-Rechtsprechung zur Abrechnung und Abrechnungsprüfung.
Ort:
Online-Seminar mit Zoom
Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zu.
Referenten:
- Dipl.-Volkswirt Jürgen Burger
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V., Mainz - Ass. jur. Andreas Wermter
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V., Mainz - Dr. med. Martin Blümke
Facharzt für Chirurgie, Krankenhausbetriebswirt (VKD), Geschäftsführer,Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
ONLINE-Seminar - Krankenhaus IT im Jahr 2025 - Herausforderungen und Chancen → 31.01.2025
Das Seminar „Krankenhaus IT im Jahr 2025“ bietet einen Überblick über die wesentlichen neuen (und weiterbestehenden) IT-Anforderungen an die Krankenhäuser für das Jahr 2025. Dabei werden sowohl die gesetzlichen Anpassungen beleuchtet als auch die Entwicklungen im Umfeld der Telematik-Infrastruktur und die Auswirkungen der Digitalisierung. Ein wesentlicher Block ist der Umgang mit den laufenden KHZG-Maßnahmen und den drohenden Anschlägen. Das Seminar wird Hinweise geben, wie die Menge der Anforderungen individuell priorisiert werden kann.
Ort:
Als ONLINE-Seminar mit ZOOM.
Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zu.
Referent:
- Jan Neuhaus,
Vaya Consulting, Mainz
Jan Neuhaus war früher Geschäftsführer für IT, Datenaustausch und eHealth bei der DKG, ist aber auch in der Forschung, bei KIS-Herstellern und in der Klinik-IT beruflich aktiv gewesen