KBSG - Krankenhaus Beratungs- und Seminargesellschaft[http://kbsg-seminare.de/Aktuelle Seminare | Druckdatum: 18.06.2024]

Aktuelle Seminare



Juli

ONLINE Seminar - Aufbau eines Systems zum Monitoring der PPP-RL → 03.07.2024

Termin: Mittwoch, 3. Juli 2024, 09:00 bis ca. 12:30 Uhr

Die PPP-RL trat zum 1. Januar 2020 in Kraft. Seither wurden in den Controllingbereichen viele Ressourcen in die Strukturen zur Nachweisführung gesteckt. Obwohl die sanktionsbewährte Einhaltung der Mindestvorgaben bereits mehrfach verschoben wurde, ist die Richtlinie selbst nahezu unverändert in Kraft geblieben. Die Krankenhäuser sollten zeitnah damit beginnen Strukturen zu schaffen, die nicht nur eine zuverlässige und MD-sichere Nachweisführung ermöglichen, sondern auch einen Blick in die nähere Zukunft ermöglichen – ein Monitoring System wird dringend benötigt.

Das Webinar zeigt anhand eines konkreten Praxisbeispiels welche Anforderungen an ein solches System gestellt werden, welchen Problemen es zu begegnen gilt und wie ein Monitoring System Schritt für Schritt aufgebaut und umgesetzt werden kann. Dazu gehören auch empfängerorientierte Aufbereitungen und adressatengerechte Kommunikation. Das Pflegecontrolling bekommt eine Schlüsselrolle im Krankenhaus und muss durch die weiter zunehmende Transparenz nach außen und innen gut aufgestellt sein und in enger Kooperation mit anderen Abteilungen im Krankenhaus zusammenarbeiten. Wie kann das gelingen? Neben dem Aufzeigen von Best Practices bietet sich Gelegenheit für Fragen und den Austausch untereinander. Ein aktives Beteiligen der Teilnehmer ist ausdrücklich gewünscht.

Den Teilnehmenden wird anhand einer bestehenden Lösung in MS Excel vermittelt, wie sie eigenständig ein Monitoring-System aufbauen können. Im ersten Termin erfolgt die Wissensvermittlung. Der zweite Termin dient der Vertiefung. Die Teilnehmenden sollen bis dahin eigenständige erste Überlegungen angestellt haben

Termin:

Teil 1: Mittwoch, 03.07.2024, 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Teil 2: Mittwoch, 31.07.2024, 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Die Anmeldung gilt für beide Termine.

 

Ort:

Als ONLINE-Seminar mit ZOOM.

Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zu.

Referent:

  • Stefan Günther
    Leiter Controlling der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz
    Moderator einer bundesweiten Arbeitsgruppe zur PPP-RL im Verband der Krankenhausdirektoren Deutschland
    Berater für Psych-Krankenhäuser
    Herausgeber von f&w Psych

Strahlenschutzkurse

Es sind keine aktuellen Kurse vorhanden!

Seminare und Kurse in Planung

September

Online Seminar - Richtiger Umgang mit Rechnungsabweisungen, MBEG und formalen Fehlern → 20.09.2024

Termin: Freitag, 20. September 2024

Seit der Einführung des MDK Reformgesetzes und der damit verbundenen Limitierung der Prüfaufträge durch die Medizinischen Dienste nutzen Krankenkasse zunehmend den Weg der primären Rechnungsabweisungen und das Anfordern von medizinischen Begründungen zur Ausweitung der Prüfquote. Dies sorgt auf Krankenhausseite zum Teil für massive Mehrarbeit.
Erwerben Sie in dieser Veranstaltung grundlegende Kenntnisse über den korrekten Umgang mit der Vereinbarung zur Datenübermittlung nach § 301 Abs. 3 SGB V und den daraus resultierenden Begründungspflichten für Ihr Krankenhaus.

IHR NUTZEN

  • Ihnen werden die aktuellen rechtlichen Grundlagen zur Datenübermittlung nach § 301 Abs. 3 SGB V vermittelt.
  • Sie erhalten wesentliche Informationen, wann eine Rechnungsrückweisung rechtens ist und wann nicht.
  • Sie lernen den richtigen Umgang mit der Begründungspflicht des Krankenhauses
  • Es wird die aktuelle Rechtsprechung zum diesem Thema vorgestellt und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung im Krankenhaus gegeben.

 

Ort:

Online-Seminar mit Zoom

Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zu.

 

Referenten:

  • Jens-Uwe Füldner LL.M
    Vorsitzender Regionalverband Mitteldeutschland der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. (DGfM e.V.)
  • Isabelle deSchultz-Pieper
    Leiterin Medizincontrolling St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig gGmbH

November

Seminar für Abfallbeauftragte → 06.11.2024

Termin: Mittwoch, 6. November 2024, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Gemäß § 9 Abs. 3 der Abfallbeauftragtenverordnung müssen Abfallbeauftragte durch geeignete Fortbildung über den für ihre Tätigkeit notwendigen aktuellen Wissensstand verfügen. Dazu hat der zur Bestellung Verpflichtete sicherzustellen, dass der Abfallbeauftragte regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, an von der zuständigen Behörde anerkannten Lehrgängen teilnimmt. Um dieser Fortbildungsverpflichtung nachkommen zu können, bietet die KBSG eine Fortbildungsveranstaltung für die Abfallbeauftragten von Krankenhäusern an. Die Fortbildungsveranstaltung ist von der zuständigen Behörde (Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz) als Fortbildung nach Abfallbeauftragtenverordnung anerkannt.

Ort:

Mercure Hotel Saarbrücken Süd
Zinzinger Straße 9, 66117 Saarbrücken

Referent:

  • Gregor Haidlinger
    HAIDLINGER Umwelt-Compliance Beauftragtenmanagement und Instruktion

DRG-System 2025 - Update → 21.11.2024

Termin: Donnerstag, 21. November 2024, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die KBSG ein Update-Seminar zum DRG-System im kommenden Jahr, in dem die wesentlichen Änderungen im DRG-System 2025, die Änderungen hinsichtlich der Kodierung der Leistungen sowie weitere wichtige Regelungen für das Jahr 2025 erläutert werden.

Ort:

Mercure Hotel Saarbrücken Süd
Zinzinger Straße 9, 66117 Saarbrücken

 

Referent:

  • Dr. Jan Helling
    Leitung Medizincontrolling, Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

ONLINE-Halbtagesseminar: PPP-RL Update 2025 → 27.11.2024

Termin: Mittwoch, 27. November 2024

Voraussichtliche Inhalte

  • Das Sanktionsmodell zur PPP-RL (ab 2026) wird verabschiedet werden.
  • Die Routinedaten (OPS-Daten) werden stärkeren Einfluss finden (A9 Formular, Patienteneinstufung).
  • Die Patienteneinstufung wird sich verändern (bereits in diesem Jahr theoretisch möglich, aber ab 2025 verpflichtend).
  • Die MD-Prüfungen gehen weiter.
  • Das IQTIG wird den Weg zur Nachweisführung (aktuell Excel-Dokumente) ablösen.

 

Ort:

Online-Seminar mit Zoom

Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zu.

Referenten:

  • Stefan Günther
    Leitung Controlling medbo KU Bezirksklinikum Regensburg
  • Ramon Krüger
    Fachbereichsleiter Wirtschaftliche Steuerung, Landschaftsverband Rheinland
  • Stefan Thewes
    Kaufmännischer Direktor, LVR-Klinik Langenfeld

Die Referenten sind Herausgeber eines Fachbuchs zur Finanzierung von Psych-Einrichtungen, sowie des Praxishandbuchs zur PPP-RL

 

 


Dezember

ONLINE-Seminar - Dokumentation und Kodierung in Psychiatrie und Psychosomatik - Update 2025 → 18.12.2024

Termin: Mittwoch, 18. Dezember 2024

In dem Seminar werden die für das Jahr 2025 relevanten Änderungen in der Dokumentation, Kodierung und Abrechnung im PEPP-System dargestellt.

Ort:

Als ONLINE-Seminar mit ZOOM.

Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig vor dem Seminar zu.

Referentin:

  • Dr. med. Kristina Siam,
    Geschäftsbereich Operatives Medizincontrolling, Universitätsklinikum Münster